Herzlich willkommen auf der aktualisierten Seite

Aufgrund von technischen Anforderungen musste die Website des Theater- und Kulturverein Bundschuh e. V. auf ein neues Verwaltungssystem umziehen.

Aktuell sind wir noch bemüht, ehemalige Inhalte einzupflegen. Weiter kann es durch Umbauarbeiten zu Anzeigefehlern kommen. Dies bitten wir zu entschuldigen.

Winterzauber 2022

Das Wetter wird kälter, die Luft feuchter, wolkenreicher und die Bäume verwandeln sich in farbenfrohe Kunstwerke. Der Herbst naht. Damit kommt auch die Zeit für den „Winterzauber“, dem Weihnachtsmarkt des Theater- und Kulturvereins Bundschuh Untergrombach. Ein Anziehungspunkt für Jung und Alt. Die Vorfreude unserer Mitglieder auf das Fest wird leicht getrübt durch die nicht unbeträchtlichen Arbeitseinsätze für die Vorbereitungen. Die Freude überwiegt und bringt gute Laune während der Arbeit.

Schon Anfang November hat die diesjährige Aufräumaktion des TKV auf dem Veranstaltungsgelände begonnen. Flinke, fleißige Helferinnen und Helfer haben sich jeden Samstag zusammengefunden und das Grossprojekt begonnen. Unkraut jäten, Wege vom Laub befreien, Pflanzen stutzen, aber auch Dächer ausbauen, Steine verlegen und die gelagerten Utensilien sortieren … Es war immer etwas geboten und jede helfende Hand herzlich willkommen. Nachdem das Gelände wieder auf Vordermann gebracht wurde, folgte der Startschuss für den Winterzauber-Aufbau: Zelte aufstellen, Tische aufbauen, Laufwege auslegen, die Winterdekoration anbringen, Beleuchtung aufbauen und abstimmen. Außerdem standen noch weitere wichtige Dinge wie Lastentests und Sturmsicherung auf dem Programm. Nach etlichen Wochen Einsatz und schweißtreibenden Samstagen stand alles für das Winterevent und die Vorfreude wuchs…

Endlich Freitag, endlich Wochenende … Und auch endlich wieder Winterzauber beim TKV Untergrombach. Das Original. Ortsbekannt. Orts- und auch fremd geliebt. Musik, Essen, Trinken, tolles Ambiente, Unterhaltung mit Freunden und Bekannten, Kinderbescherung und vieles mehr. Leider wollte Petrus mit seinen Regenwolken auch vorbeikommen und mitfeiern. Doch das hat keinen abgeschreckt … Zu lange haben wir auf dieses Highlight gewartet, um es wegen Regens zu verpassen. Die Stände, abwechslungsreich und gut bestückt, warteten auf die Gäste …  sie wurden nicht enttäuscht … Dafür liebevoll überrannt. Viele Besucherinnen und Besucher fanden den Weg zu uns. Den Startschuss gab der Chor der Joß-Fritz-Grundschule und leitete ein traumhaftes Wochenende ein. Im Anschluss folgte dann für die Kleinen die Bescherung mit einem Päckchen vom Nikolaus und seinem Helfer.

Die Band Vielsaitig hat die Besucher musikalisch durch den Abend geleitet. Viele alte Bekannte trafen sich wieder und freuten sich auf den unterhaltsamen Abend. Es wurde dann auch etwas später…

Nach den üblichen Vorbereitungen konnte das Fest weitergehen. Petrus schaute zwar vor Beginn nochmals kurz vorbei und verzog sich wieder. Pünktlich zum Startschuss am Samstag kamen die Gäste wieder zum Feiern vorbei. Das Wetter hielt, die Stimmung setzte sich nahtlos fort und das Vereinsgelände erlebte einen Härtetest. Gegen Abend wurde die musikalische Untermalung mit Andy Mangold gestartet. Im Carport wartete schon eine ansehnliche Fangemeinde. Diese ist im Laufe des Abends noch beträchtlich angewachsen.

Die Gruppe Ton-Art hat mit ihrer Musik das Fest in weihnachtliche Stimmung gebracht.

Die Gäste haben das „Bundschuh-Gelände“ erobert. Es war manchmal etwas Geduld erforderlich, um sein Ziel zu erreichen. Es ist den flinken Helferinnen und Helfern zu verdanken, dass der Nachschub trotz des Ansturms an den Verkaufsständen nicht abriss.

Die sehr engagierte Theaterjugend war wieder mit vollem Elan dabei und hat die Besucher mit frisch gebackenen Waffeln, Popcorn und wunderbaren Schaumküssen versorgt. Unsere kleinen Besucher kamen dabei voll auf ihre Kosten.

Ein Dank an all die Unterstützer, die uns auch am Wochenende mit Nachschub versorgt haben. Der Andrang war doch außerhalb unserer optimistischsten Planungen, konnte aber durch ein hervorragendes Team gemeistert werden. Die Stimmung war am Abend auf dem Höhepunkt: tolle Musik, Speis und Trank, ausgelassen feiernde Besucher … Selbst die Nachteulen kamen vorbei und feierten mit.

Der Finaltag bricht an. Alle Vorräte nochmals aufgefüllt, es kann ins Finale gehen. Und es wurde ein Finale. Bombenstimmung lieferten auch am Sonntag die Musikgruppen. Die Dorfhupper schmetterten unter freiem Himmel, die Gäste waren begeistert. Die Stimmung setzte sich mit der musikalischen Untermalung des Musikvereins Harmonie 1890 Untergrombach fort. Gross und klein freute sich. Kinder tollten herum. Die Eltern genossen die Zeit und die Musik. Den musikalischen Abschluss lieferte der GV 1864 Untergrombach mit einer tollen Gesangsdarbietung mit Klavierbegleitung. Auch das gastronomische Angebot wurde wieder reichhaltig genutzt, sodass wir gegen Frühabend tatsächlich sagen mussten:

Wir sind ausverkauft – aber Getränke wie Glühwein, Punsch und warmer Caipi waren noch im Angebot und wurden „vertilgt“.

Am Ende steht dann wieder der weniger geliebte Teil: der Abbau. Das regenfreie Wetter gleich genutzt, es folgte der Abbau direkt im Anschluss am nächsten Tag. Und was man mühevoll in Kleinstarbeit aufgebaut hat, das muss nun ebenso wieder abgebaut und für das nächste Jahr gut verstaut werden. Viele Helferinnen und Helfer des Vereins waren dann auch beim Abbau mit dabei und sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Nachdem die technischen Gerätschaften gut verstaut, die Deko fürs kommende Jahr eingemottet, alles geputzt und gewienert, konnte das Gelände dem Winterschlaf überlassen werden.

So endete der erste Winterzauber in der Post-Coronazeit mit einem vollen Erfolg. Vielen Dank an alle Besucherinnen und Besucher, die uns besucht und dazu beigetragen haben, dass dieses Event wieder ein so traumhafter Erfolg und ein unvergessliches Erlebnis wurde. Danke an alle Sponsoren und Lieferanten, die den Theater- und Kulturverein Bundschuh unterstützt haben, auch für die unkomplizierte Nachversorgung am Wochenende. Ein riesengroßes Danke sehr an all die Helferinnen und Helfer hinter den Ständen, die Musikgruppen, die flinken Wiesel in der Nachschublinie und auch die ganzen helfenden Hände vor und nach dem Event. Danke, dass ihr dem Verein so tatkräftig helft. Jeder Einzelne ist wichtig und ohne Eure Unterstützung wäre solch ein hervorragendes Event nicht machbar. Ein großes Danke an alle.

Der Theater- und Kulturverein Bundschuh wünscht allen eine besinnliche Adventszeit, beste Gesundheit und ein frohes Weihnachtsfest. Ebenso einen guten Rutsch und Start ins neue Jahr 2023. Wir würden uns sehr freuen, Euch auch im kommenden Jahr wieder im Sommer bei unseren Theatervorführungen willkommen heißen zu dürfen. Die Jugend wird mit ihrer Darbietung im Juni 23 beginnen. Die bekannte Theatertruppe unterhält Euch dann im August mit dem Klassiker Genosse Don Camillo.

Versprochen: Wenn der Winter naht, die Dunkelheit und die Schneeflocken kommen, dann gibt’s auch wieder unseren allseits geliebten Winterzauber.

Winterzauber 2022

Einladung zum Winterzauber

Nach zweijähriger Coronapause findet vom 2. – 4. Dezember wieder unser traditioneller und beliebter Winterzauber auf dem Gelände des TKV an der Obergrombacher Straße statt. Fleißige Helfer sind seit Wochen beschäftigt, das Bundschuhareal wieder in stimmungsvolle Weihnachtsatmosphäre zu tauchen. Freuen Sie sich auf eine tolle weihnachtliche Stimmung bei Glühwein, weihnachtlicher Musik und ansprechenden Verkaufsständen. Treffen Sie sich mit Ihren Freunden auf dem Weihnachtsmarkt des TKV.

Selbstverständlich wartet auch wieder eine besondere Überraschung am 2. Dezember auf die Kleinsten. Neben verschiedenen Musikbeiträgen hat der Verein ein rundes Programm auf die Beine gestellt, auf das die Gäste sich freuen dürfen.

Programm:

Freitag, 2. Dezember 2022

16.30 Uhr Eröffnung Weihnachtsmarkt
17.00 Uhr Chor der Joß-Fritz Grundschule Leitung: Michael Herkert
18.00 Uhr Kinder aufgepasst! Der Nikolaus kommt mit Begleitung ins Atrium.
19.00 Uhr Band Vielsaitig spielen ein breites Spektrum von Liedern aus über 50 Jahren Rock- und Pop Geschichte.


Samstag, 3. Dezember 2022

16.00 Uhr Beginn Weihnachtsmarkt
19:00 Uhr Tonart unter Leitung von Christel Lauber
20.00 Uhr Andy Mangold Golden Ballads of Rock and Pop


Sonntag, 4. Dezember 2022

15.00 Uhr Beginn Weihnachtsmarkt
16.00 Uhr Dorfhupper aus Obergrombach
17.00 Uhr Musikverein Harmonie 1890 Untergrombach e.V.
18.30 Uhr GV 1864 Untergrombach Lisbeth und Jonas Spoorendonk mit Rainer Kneis am Klavier singen moderne Weihnachtslieder

Anstehende Termine